 |
 |
 |
 |
Gemeinde Gangelt
Klimaresiliente Neugestaltung der historischen Plätze
Im Rahmen des InHK Ortskern sollen Markt und Freihof zum Aufenthalt einladen, dazu werden Verkehrsachsen zurückgebaut und Maßnahmen gegen neg. Auswirkungen des Klimawandels ergriffen.
Aachener Zeitung, 24.09.2023 (PDF, ca. 0,9 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Umgestaltung Franziskanerplatz
Mit großem Publikumsandrang wurde der Franziskanerplatz am Weltkindertag feierlich eröffnet. Zahlreiche Attraktionen, wie ein abwechslungsreiches Wasserspiel, laden auf den Familienplatz ein.
Newsletter Erkelenz-2030 (PDF, ca. 0,2 MB)
Rheinische Post, 25.09.2023 (PDF, ca. 0,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
InHK Erkelenz-Mitte: Umsetzung schreitet planmäßig voran
Baubeschlüsse zur Umgestaltung Marktplatz und Ostpromenade gefasst, Spatenstich für Mobilstation vollzogen.
Newsletter Erkelenz-2030 (PDF, ca. 0,2 MB)
Homepage Erkelenz-2030, Mobilitätskonzept
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hückelhoven
InHK Sophia-Jacoba: Gestaltung Platz vor Schacht 3
Im Zuge des Einweihungsevents stellte die Freianlage „Schachthof“ ihre Multifunktionalität und Qualität bereits vor der finalen Fertigstellung unter Beweis.
Aachener Zeitung, 04.06.2023 (PDF, ca. 0,8 MB)
Eindrücke vor finaler Möblierung/Bepflanzung (PDF, ca. 0,7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Jochen Meyer-Brandis
Wir trauern um unseren lieben Gründungsgesellschafter, Freund und Kollegen Jochen Meyer-Brandis. Er hat das Büro 1976 mitgegründet und über viele Jahre geprägt. Sein gestalterischer Geist lebt weiter und seine Handschrift ist in vielen Projekten ablesbar. Wir sind dankbar für sein Wirken und werden sein Andenken in Ehren bewahren.
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Much
Umgestaltung des Kirchplatzes im Denkmalkontext
Die herausfordernde Baumaßnahme steht kurz vor der Fertigstellung (Baudokumentation). Am Tag der Städtebauförderung zeigte sich bereits die neue Freiraumqualität (Collage). Planungsleistungen: MWM (LP 1-8) in Kooperation mit HPC AG (ab LP 6)
Foto-Doku-Baustelle (PDF, ca. 4,2 MB)
Collage TdS (PDF, ca. 0,8 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hückelhoven
InHK Sophia Jacoba – Generationenpark soll entstehen
Der Generationenpark wird den multifunktionalen Platz um Schacht 3 sinnvoll ergänzen, mit seinen Angeboten die Kulturstadt aufwerten und nicht nur Schlussstein der Zechenkonversion sondern auch stadträumliches Bindeglied mit hoher Freiraumqualität werden.
Aachener Zeitung, 12.04.2023 (PDF, ca. 0,8 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Düren
Bauleitplanung zur Zukunftssicherung des Industriestandorts
MWM unterstützt die Standortsicherungspläne der international tätigen Aktiengesellschaft GKD für deren Stammsitz Mariaweiler im Rahmen der Bauleitplanung (BP + FNP-Änderung).
Aachener Zeitung, 15.04.2023 (PDF, ca. 1,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Umgestaltung Franziskanerplatz
Die nächste wichtige Bauphase hat begonnen. Das zukünftige Wasserspiel/ der Wasserlauf aus hochkomplexen Betonfertigteilen nimmt Gestalt an, auch die Regenwasseraufbereitung ist im Bau.
Baustellenaufnahmen (PDF, ca. 7,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Erkelenz 2030 – Nachhaltige Aufwertung der Innenstadt
MWM freut sich dabei zu sein: vom Rahmenplan über Verkehrskonzept, Projektmanagement, Öffentlichkeitsbeteiligung, Bauberatung für Private bis zur Ingenieurplanung Frei- und Verkehrslagen.
Auszug Jahresbericht Stadt Erkelenz (PDF 6 Seiten, ca. 0,8 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
MWM wünscht besinnliche Weihnachtstage und
ein gesundes neues Jahr 2023!
Weihnachtskarte 2022 (PDF, ca. 2,0 MB)
Heinsberg Magazin , 10.02.2023 (PDF, ca. 1,5 MB)
Rheinische Post, 15.02.2023 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Jülich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Die Planung zur Umgestaltung des Schlossplatzes (im Hintergrund die Zitadelle Jülich) wird, nach Eingang der Förderzusage, unter intensiver Einbindung der verschiedenen Nutzergruppen weiter konkretisiert.
Aachener Zeitung, 25.10.2022 (PDF, ca. 0,8 MB)
Vorher-Nachher-Darstellung (PDF, ca. 0,9 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hückelhoven
Konversion Zechengelände Sophia-Jacoba
Ministerin Scharrenbach überreicht Förderbescheid für den
2. Bauabschnitt, den Brückenschlag zur Halde. Damit geht die Transformation des ehem. Zechengeländes auf die Zielgerade.
Aachener Zeitung, 22.10.2022 (PDF, ca. 1,5 MB)
Homepage InHK Sophia-Jacoba/ Quartier Schacht 3 (Link)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Konsequente Umsetzung des Handlungskonzeptes
Nach Franziskanerplatz, Grünring und Markt rücken die barrierefreie Erschließung des Burghofes sowie das Konzept zur innerstädtischen Verkehrsführung in den Vordergrund der politischen Debatte.
Newsletter Erkelenz-2030 (PDF, ca. 0,2 MB)
Homepage Erkelenz-2030, Mobilitätskonzept
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Monheim am Rhein
Umgestaltung Monheimer Mitte
Innenstadtumbau ist auf der Zielgeraden, mit der Einweihung des Rathauscenters und der Freianlagen (u.a. Eierplatz) am 29.09.2022 wird ein wichtiger Meilenstein gebührend gefeiert.
Link Stadt Monheim - Nachrichten
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nörvenich
Masterplan Nörvenich als Kompass für die Ortsentwicklung
Informationsbroschüre gibt Überblick über Maßnahmenbündel und erklärt Zusammenhänge bürgernah.
MasterplanNörvenich_Broschüre (PDF, ca. 2,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Monheim am Rhein
Umgestaltung Alte Schulstraße
Innenstadtumbau ist auf der Zielgeraden, mit der Straßengestaltung "Narrenkappe" wurde ein besonderes „Highlight“ gesetzt.
Link Stadt Monheim - Nachrichten
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Jülich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Haus- und Hofprogramm zur Aufwertung der Jülicher Innenstadt beschlossen. MWM unterstützt die Stadtverwaltung bei der Beratung der Eigentümerschaft im Quartier.
Pressemitteilung Stadt Jülich, 09.09.2022 (PDF, ca. 0,8 MB)
Aachener Zeitung, 27.09.2022 (PDF, ca. 2,0 MB)
Flyer Fassaden-/Hofprogramm (PDF, ca. 3,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Monheim am Rhein
Ausbau des RS 5 „Radschnellweg Neuss, Düsseldorf, Langenfeld“
Monheim macht mit MWM beim Radschnellwegbau weiter Strecke: Freigabe des neu fertiggestellten Teilabschnittes zwischen Hegelstraße und Berghausener Straße
Artikel Wochenanzeiger, 25.08.2022 (PDF, ca. 0,9 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Gangelt
Umgestaltung historischer Marktplatz
Gestaltungsvorschlag für den Gangelter Markt einstimmig beschlossen. Zweite große investive Maßnahme des Integrierten Handlungskonzeptes wird zur Förderung beantragt.
Aachener Zeitung, 29.08.2022 (PDF, ca. 0,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Monheim am Rhein
Umbau Opladener Straße / Anschlussstelle A59
Ingenieurplanung Verkehrsanalgen: vierte und letzte Phase der baulichen Umsetzung gestartet. Das Projekt liegt genau im Zeitplan und wird voraussichtlich in ca. 4 Wochen fertiggestellt.
Luftbildaufnahmen (PDF, ca. 12,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nümbrecht
Regionale 2025 – Kurpark 2.0
Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen des Werkstattverfahrens zur Umgestaltung des Kurparks (Leitmotiv „NümbrECHT rundum gesund“).
Oberberg Aktuell, 19.08.2022 (PDF, ca. 1,0 MB)
Infoposter InHK und Kurpark 2.0 (PDF, ca. 15,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Städtebauförderprogramm 2022
MWM-Kommunen erfolgreich bei der Fördermitteleinwerbung
Unter anderem erhielten die Kommunen Erkelenz, Heinsberg, Hückelhoven und Gangelt eine Zusage über rund 10 Mio. Euro Fördermittel der Städtebauförderung.
Rheinische Post, 16.08.2022 (PDF, ca. 0,7 MB)
Artikel Homepage Stadt Heinsberg (PDF, ca. 0,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Umgestaltung Franziskanerplatz
Die Tiefbauarbeiten befinden sich in vollem Gange. Im Sinne des Planungsgedankens „Schwammstadt“ wurden aktuell die Baugruben für vier 50.000 Liter Zisternen erstellt.
Baustellenfotos (PDF, ca. 3,0 MB)
Rheinische Post, 20.07.2022 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Die Westzipfelregion
Regionale Entwicklungsstrategie erfolgreich!
Wir beglückwünschen die Westzipfelregion und stellvertretend die Steuerungsgruppe zur Anerkennung als LEADER-Region 2023-2027.
Link Land NRW Pressemitteilungen
Super Sonntag, 01.05.2022 (PDF, ca. 0,5 MB)
Zeitung am Sonntag, 22.05.2022 (PDF, ca. 0,7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
MWM goes N110
Neuenhofstraße 110, 52078 Aachen
Der Umzug ist vollzogen. Seit Anfang Mai sind wir unter dieser Adresse in Aachen zu finden. Wir freuen uns sehr, Sie nun in unserer neuen Wirkungsstätte begrüßen zu dürfen!
Collage N110 (PDF, ca. 1,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Jülich
Tag der Städtebauförderung 2022
Transparent und bürgernah: die Stadt Jülich bindet die Bevölkerung in die weitere InHK-Umsetzung ein und freut sich über die Anerkennung der Gesamtmaßnahme in Höhe von ca. 22 Mio. Euro.
Herzog,14.05.2022 (PDF, ca. 3,0 MB)
AZ, Citymanagement startet, 02.06.2022 (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Waldfeucht
Aufwertung "Motte Bolleberg"
Konzeptplanung und Förderantragstellung: die Motte Bolleberg soll aufgewertet und damit auch für Vereine, Schulen und Ausflügler besser nutzbar werden.
Aachener Zeitung, 06.05.2022 (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Umgestaltung Franziskanerplatz
Die Bauarbeiten zur Aufwertung des Franziskanerplatzes wurden mit einem symbolischen Spatenstich am 26.04.2022 gestartet.
Bauschild (PDF, ca. 5,0 MB)
Aachener Zeitung, 2022.04.28 (PDF, ca. 5,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim
"Ortsentwicklung und Dorfmarketing, nach der Flut
Gemeinsam wieder durchstarten!“, unter diesem Motto stand der von MWM moderierte Workshop für das von der Flutkatastrophe stark betroffene Nettersheim.
Kölner Stadt-Anzeiger, 29.03.2022 (PDF, ca. 0,2 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Landeswettbewerb Zukunft Stadtraum
Ministerin Scharrenbach prämiert Maßnahme in Gangelt
Das von MWM mit besonderen Beteiligungsformaten konzipierte Projekt wurde als innovative und mutige Maßnahme - als eines von landesweit 8 Projekten - ausgezeichnet.
Aachener Zeitung, 16.03.2022 (PDF, ca. 1,7 MB)
MHKBG / Zukunft Stadtraum
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Integriertes Handlungskonzept Erkelenz-Mitte
Mit dem „Grünring“ geht der nächste Baustein zur Aufwertung der innerstädtischen Freiräume in die Umsetzung.
Rheinische Post, 22.02.2022 (PDF, ca. 0,5 MB)
Link Projekthomepage "Erkelenz 2030" |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB)
Die komplexe Baumaßnahme ist beinahe abgeschlossen.
Der Bereich konnte bereits sechs Monate vor dem ursprünglich avisierten Termin für den Verkehr freigegeben werden.
Aachener Zeitung, 13.02.2022 (PDF, ca. 2,0 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Die Westzipfelregion
Interkommunales Quartiersmanagement
Der Mensch steht im Mittelpunkt: Kooperation schafft Mehrwert für die Kommunen Gangelt, Heinsberg, Selfkant und Waldfeucht.
Aachener Zeitung, 29.01.2022 (PDF, ca. 0,5 MB)
Homepage Westzipfelregion
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
InHK Innenstadt – Franziskanerplatz wird Familienplatz
Im April sollen am Franziskanerplatz die Bagger anrollen. MWM stellt die Planungsdetails der Frei- und Verkehrsanlage sowie den Bauablauf den Anwohner/innen vor.
Rheinische Post, 19.01.2022 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest und
ein gesundes neues Jahr 2022!
Weihnachtskarte 2021 (PDF, ca. 3,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nörvenich | RWE Power AG
Bebauungsplan Gewerbe- und Industriegebiet Gypenbusch
Mit dem Abschluss des Bauleitplanverfahrens für das 36 ha große Gebiet wurde ein wichtiger Meilenstein für die weitere wirtschaftliche Entwicklung Nörvenichs im Rheinischen Revier gelegt.
Projektblatt Bebauungsplan Gypenbusch (PDF, ca. 4,0 MB)
Bebauungsplan Gypenbusch A3 (PDF, ca. 0,3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Gangelt
Landeswettbewerb „Zukunft Stadtraum“
Aktionstage auf der gesperrten Landesstraße nehmen Anwohner mit ins Boot: lebendiger Austausch zur „neuen“ Sittarder Straße.
Videoclip "Reallabor Sittarder Straße" - youtbue.com
Aachener Zeitung, 14. Oktober 2021 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Mechernich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt Mechernich
Stadtrat bringt Antrag auf Städtebauförderung einstimmig auf den Weg.
Auszug Bürgerbrief Mechernich (PDF, ca. 3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hückelhoven
Integriertes Handlungskonzept Sophia-Jacoba
Aufbauend auf der Freianlagenplanung für Schacht 3 rückt die Vernetzung von ehem. Schachtgelände und Halde in den Fokus: Generationenpark mit „Brückenschlag“ als Landmarke.
Rheinische Post, 18. September 2021 (PDF, ca. 0,7 MB)
Aachener Zeitung, 24. September 2021 (PDF, ca. 1,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Selfkant
Dorfentwicklung in der Westzipfelregion
Bürgerwerkstätten in Millen und Süsterseel als Basis der Konzeptentwicklung für lebendige Ortskerne in den Dörfern.
Aachener Zeitung, 02. September 2021 (PDF, ca. 0,8 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Integriertes Handlungskonzept Erkelenz-Mitte
Im Rahmen einer Veranstaltung mit Dr. Hans Hoorn (ehem. Leiter Stadtplanung Maastricht) stellt MWM den „Neuen Marktplatz“ als Ergebnis eines umfangreichen Beteiligungs- und Meinungsbildungsprozesses vor.
Rheinische Post, 02. September 2021 (PDF, ca. 1,0 MB)
Link Projekthomepage "Erkelenz 2030"
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Gangelt
Denkmalbereichssatzung für den historischen Ortskern
MWM erarbeitet in enger Zusammenarbeit mit dem LVR den Satzungsentwurf und zeigt die Chancen für die künftige Entwicklung Gangelts auf.
Aachener Zeitung, 26. Juni 2021 (PDF, ca. 1,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Landeswettbewerb Zukunft Stadtraum
MWM-Projekte „Indepromenade – ein blau-grünes Band für Eschweiler“ und „Umgestaltung Sittarder Straße im historischen Ortskern Gangelt“ von Jury für Stufe II ausgewählt.
Wettbewerbsposter "Indepromenade" (PDF, ca. 5,0 MB)
Wettbewerbsposter "Sittarder Straße " (PDF, ca. 13,5 MB)
Aachener Zeitung, Indepromenade, 26.06.2021 (PDF, ca. 1,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt II
Ein Wohnzimmer für Rade: Ort der Begegnung mit „Lokalkompetenz, Lokalkultur und Lokaldialog“ an Stelle von Problemimmobilien
Beitrag für Netzwerk Innenstadt (PDF, ca. 1,0 MB)
Link Homepage Netzwerk Innenstadt
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Integriertes Handlungskonzept Erkelenz-Mitte
Umgestaltung Marktplatz: eingebettet in einen integrierten Planungsansatz werden 3 Varianten öffentlich zur Diskussion gestellt.
Video zur Online-Beteiligung - youtube.com
Rheinische Post - Artikel, 10. Mai 2021 (PDF, ca. 2,0 MB)
Rheinische Post - Kommentar, 10. Mai 2021 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tag der Städtebauförderung 2021
Der Tag der Städtebauförderung ist seit 2015 eine jährlich wiederkehrende bundesweite Aktion. MWM war im Jubiläumsjahr dabei, u.a. mit den Projekten in
der Westzipfelregion – mit dem „Westzipfelfilm“
Erkelenz – gebündelte Beteiligungsaktionen | Erkelenz 2030
Jülich – Beteiligung Marktplatz | Zukunftsstadt Jülich
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hückelhoven
Integriertes Handlungskonzept Sophia Jacoba
Entwurfsplanung für die Umgestaltung der Platzfläche vor der Landmarke Fördergerüst „Schacht 3“ einstimmig beschlossen.
Visualisierung der Entwurfsplanung (PDF, ca. 0,8 MB)
Rheinische Post, 06. Mai 2021 (PDF, ca. 0,7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bau.Land.Leben – Rahmenvertragsinitiative des MHKBG NRW
Das erste Ausschreibungsverfahren zur Rahmenvertragspartnerschaft Rechtsplan ist abgeschlossen. Wir freuen uns, dass wir als eines von sieben Fachbüros für den künftigen Partner-Pool im Rheinland ausgewählt wurden.
Link Bau.Land.Leben
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Mechernich
Rahmenplanung Firmenich-Obergartzem
MWM erarbeitet städtebaulichen „Roten Faden“ für rund 40 ha große Siedlungsentwicklung mit gemeinsamer Mitte (u.a. Kita, Schule, Sporthalle, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz)
Auszug Bürgerbrief Mechernich (PDF, ca. 3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Planungsleistungen für den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) und den Umbau übergeordneter zu innerstädtischen Straßen. Die komplexe Baumaßnahme befindet sich mitten in der Realisierungsphase.
Luftbildaufnahmen (PDF, ca. 10,0 MB)
Auszug Ausführungsplanung (PDF, ca. 1,1 MB)
Aachener Zeitung, 17. April 2021 (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nümbrecht | Regionale 2025
InHK 2.0 „Nümbrecht rundum gesund“
Leitprojekt „Gesunder Bildungscampus Nümbrecht“ erhält A-Stempel im Qualifizierungsverfahren der REGIONALE 2025.
Oberbergische Volkszeitung, 23. März 2021 (PDF, ca. 2,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Nideggen
Förderzusage im Programm „Nationale Projekte des Städtebaus 2021“
MWM konnte einen Beitrag zur Bewerbung leisten und freut sich mit der Kommune über die Anerkennung des ambitionierten Projektes.
Aachener Zeitung, 18. März 2021 (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Eschweiler
MWM stellt Plankonzept für das Projekt Indestraße/-promenade auf Basis von Online-Beteiligungsverfahren vor; Grundsatzbeschluss zum Rückbau von vier auf zwei Fahrspuren gefasst.
Link Projekthomepage
Aachener Zeitung, 05. März 2021 (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Simmerath
Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2021
Das in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren erstellte Plankonzept für den Sport- und Begegnungspark Lammersdorf wurde zur Förderung vorgeschlagen (A-Status).
Aachener Zeitung, 04. März 2021 (PDF, ca. 0,3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hürth
Ingenieurleistungen zum Bau der Ortsumgehung Hermülheim
MWM übergibt die Planung zur B265n an Straßen.NRW:
ein überzeugendes Beispiel für die reibungslose Integration des Büros Gietemann in die Planungsgruppe MWM.
Rheinische Anzeigenblätter, 01. März 2021 (PDF, ca. 0,3 MB)
Kölner Stadt-Anzeiger, 01. März 2021 (PDF, ca. 0,3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Jülich
Umgestaltung Marktplatz
Freianlagenentwurf nach HOAI für eine lebendige Stadtmitte.
Erster Blick auf den neuen Markt.
Link Projekthomepage
Aachener Nachrichten, 10. Februar 2021 (PDF, ca. 0,8 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Integriertes Handlungskonzept Erkelenz - Mitte
Gestaltungsleitfaden gibt privaten Immobilieneigentümern Orientierung und unterstützt damit die Arbeit der Bauberatung
Gestaltungsleitfaden Innenstadt Erkelenz (PDF, ca. 33,5 MB)
Link Projekthomepage Erkelenz 2030
|
 |
|
 |
 |
 |
Stadt Geilenkirchen
Planungsleistungen Verkehrsanlagen LP 1-9 für KVP Hünshoven
Besonderes Augenmerk lag - neben Anpassung an moderne Standards / Richtlinien für das erhöhte Verkehrsaufkommen - auf Komfort und Barrierefreiheit für Fußgänger und Radfahrer
Aachener Zeitung, 24. Dezember 2020 (PDF, ca. 4,1 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und
einen guten Start ins neue Jahr 2021!
Weihnachtskarte 2020 (PDF, ca. 2,3 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Stadt Jülich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Abgestimmtes Gesamtkonzept mit Förderanträgen bei der Bezirksregierung Köln eingereicht
Aachener Zeitung, 12. Oktober 2020 (PDF, ca. 0,7 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Stadt Hückelhoven
Umgestaltung Platz an Schacht 3 - InHK Sophia-Jacoba
Entwurf "Der Robuste" von Politik für vertiefende Planung beschlossen und für Städtebauförderung angemeldet
Aachener Zeitung, 02. Oktober 2020 (PDF, ca. 0,3 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Neugestaltung des Busbahnhofs
Erster Bauabschnitt eingeweiht, weitere Planung in gut besuchter Informationsveranstaltung erörtert
Aachener Zeitung, 08. September 2020 (PDF, ca. 0,4 MB)
Aachener Zeitung, 11. Oktober 2020 (PDF, ca. 1,1 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Stadt Herzogenrath
Bebauungsplan III/31 "An der Herrenstraß"
Bereits zwei Jahre nach dem Einstieg in die Bauleitplanung ist das ca. 13,5 ha große Gebiet baureif
Bebauungsplan III/31 "An der Herrenstraß", MWM (PDF, ca. 1,8 MB)
Aachener Zeitung, 31. August 2020 (PDF, ca. 0,6 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Stadt Aachen
Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept Beverau
Gesamtkonzept vom Fördergeber anerkannt, Ministerin Ina Scharrenbach überreicht Förderbescheid mit Fokus auf dem Leuchtturmprojekt Begegnungsstätte Gut Branderhof
Link Euregio aktuell, 06. August 2020
|
 |
|
 |
 |
 |
Gemeinde Gangelt
Integriertes Handlungskonzept Ortskern Gangelt
Ideen für zentrale Plätze / Rückbau der Ortsdurchfahrt in Online- / Bürgerbeteiligung intensiv diskutiert, InHK beschlossen
Aachener Zeitung, 23. Juli 2020 (PDF, ca. 0,2 MB)
Aachener Zeitung, 19. August 2020 (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Integriertes Handlungskonzept Erkelenz-Mitte
Konzeptentwürfe für Franziskanerplatz und Grünring beschlossen
Aachener Zeitung, 27. Juni 2020 (PDF, ca. 1,5 MB)
Link Franziskanerplatz auf Projekthomepage
Link Grünring auf Projekthomepage
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Heinsberg
Interkommunales Entwicklungskonzept Westzipfelregion
Mit dem Quartierszentrum Kirchhoven geht ein weiteres Großprojekt des Interkommunalen Entwicklungskonzeptes in die Umsetzung.
Heinsberger Zeitung, 11.05.2020 (PDF, ca. 0,5 MB)
Link zur Projekthomepage Westzipfelregion
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bundesstiftung Baukultur
Baukultur ist eine Investition in die Lebensräume der Zukunft!
Wir fördern die Bundesstiftung Baukultur.
Mitgliedsurkunde (PDF, ca. 0,6 MB)
Kurzfilm "6 Schritte zur Mitte"
Link zur Vereinsseite
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Jülich
Integriertes Handlungskonzept Jülich Innenstadt
Zitat BM Fuchs: „Das, was ich hier sehe, übertrifft meine Erwartungen. Das ist die Chance, unsere Stadt zukunftsfähig zu machen.“
Aachener Zeitung, 06.03.2020 (PDF, ca. 0,5 MB)
Posterfolge Handlungsfelder-/ziele (PDF, ca. 9,0 MB)
Posterfolge Maßnahmenbeispiele (PDF, ca. 21,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Bielstein-Zentrum
Neu gestaltete Ortsmitte mit Bahnhofsplatz und Bielsteiner Straße kommt gut an.
Projektblatt Umgestaltung Ortsmitte (PDF, ca. 6,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Mechernich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Bürgerwerkstatt offenbart Aufbruchstimmung und viele gute Ideen zur Entwicklung der Neuen Mitte Mechernichs.
Auszug Bürgerbrief, 07.02.2020 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Jülich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Leitbild und räumliche Entwicklungsperspektiven für die Innenstadt
Aachener Nachrichten, 30.01.2020 (PDF, ca. 0,4 MB)
Das neue Entreé Vorher-Nachher Darstellung (PDF, ca. 9,0 MB)
Aachener Nachrichten, 01.02.2020 (PDF, ca. 3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Würselen
Aufstellung Bebauungsplan Nr. 207 Drischer Straße
Stärkung des Wohnstandortes Innenstadt, Entwicklung eines zentral gelegenen Blockinnenbereiches
Projektblatt BP Drischer Strasse (PDF, ca. 19,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Blankenheim
Interkommunales Entwicklungskonzept mit Nettersheim
Bürgerinformation zum Umsetzungsstand verschiedener Leitprojekte
Infoposter Kultur- und Bildungszentrum(PDF, ca. 4,3 MB)
Infoposter Fassaden- und Hofprogramm (PDF, ca. 13,0 MB)
Infoposter zum Projekt Ahrstraße 50 (PDF, ca. 5,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Eggenfelden
Bebauungsplanänderung "Östlich der Schönauer Straße"
Zeitgemäße Nachverdichtung einer 60er-Jahre Einfamilienhaussiedlung
Projektblatt BP Schönauer Str. (PDF, ca. 5,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Herzogenrath
Bau- und Fassadenberatung sowie Lichtkonzept
Stadtbildprägendes Denkmalobjekt in der Umsetzung
Aachener Zeitung, 11. Dezember 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Das Planungsteam wünscht frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen guten Start ins Jahr 2020.
Weihnachtskarte 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Ingenieure retten die Erde e.V.
Mit dem Beitritt zum 01.12.2019 setzt sich MWM für die Ziele des Vereins im Hinblick auf eine nachhaltig lebenswerte Umwelt ein.
Link humanotop.earth
|
 |
 |
 |
 |
 |
MWM führt Ingenieurbüro Gietemann weiter
Zum 1. Jan. 2020 übernimmt die Planungsgruppe MWM das Ingenieurbüro Gietemann. Mit diesem Schritt werden Ressourcen und Know-how beider Büros zusammengeführt.
Infobrief MWM | Gietemann (PDF, ca. 0,1 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Mechernich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Öffentlichkeitsbeteiligung gestartet, Bürgerinnen und Bürger freuen sich über Mitwirkungsmöglichkeiten
Informationsflyer InHK (PDF, ca. 1,6 MB)
Auszug Bürgerbrief , 15. November 2019 (PDF, ca. 2,7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Gangelt
Interkommunales Entwicklungskonzept Westzipfelregion
Zahlreiche Bürger/innen besuchten Auftaktveranstaltung.
Link zur WZR-Homepage
Plakat Auftaktveranstaltung (PDF, ca. 0,5 MB)
Aachener Zeitung, 30. November 2019 (PDF, ca. 3,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Integriertes Handlungskonzept Erkelenz 2030
Stadt startet Immobiliendialog (Kooperation MWM und Frank Manfrahs)
Rheinische Post , 05. November 2019 (PDF, ca. 0,6 MB)
Aachener Zeitung, 22. November 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Gangelt
Interkommunales Entwicklungskonzept Westzipfelregion
Dritter Zuwendungsbescheid sorgt für beste Bedingungen im Bereich Bildung und Kultur. Konzeptfortschreibung mit Fokus auf Aufenthalts- und Erlebnisqualität im historischen Ortskern.
Heinsberger Zeitung, 29. Oktober 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Aachen
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Aachen-Beverau
Herausforderung: Umgang mit dem demographischen Wandel in einer Nachkriegssiedlung
Leitbild "nachbar.schafft.beverau" (Plakat, PDF, ca. 1,2 MB)
Aachener Nachrichten, 28. September 2019 (PDF, ca. 0,3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Integriertes Handlungskonzept Stadtbezirk-Mitte
Stadtrat verabschiedet Gesamtpaket, Städtebauförderantrag Ende September eingereicht
Aachener Zeitung, 24. September 2019 (PDF, ca. 0,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Übach-Palenberg
Neugestaltung des Rathausplatzes (Ing.-Planung LP 2-8 u. ÖB)
Visualisierungen zur Vermittlung der angestrebten Qualitäten, Ausführung liegt im Zeitplan
Visualisierungen/Renderings (PDF, ca. 1,5 MB)
Luftbildaufnahme aktueller Bauzustand (PDF, ca. 7,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Die Westzipfelregion
Interkommunales Entwicklungskonzept
Das Quartiersmanagement zeigt Präsenz und arbeitet intensiv mit den lokalen Akteuren.
Aktuelles aus der Westzipfelrgion
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Jülich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Bernd Niedermeier im Interview mit der Jülicher Zeitung
Stadtspaziergänge offenbaren Handlungsbedarfe
Aachener Zeitung, 31. Mai 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
Aachener Zeitung, 28. Juni 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hansestadt Wipperfürth
Gestaltungsleitfaden, Gestaltungssatzung und Bebauungsplan
Umfangreiche Analyse - u.a. Erfassung von 203 Gebäuden - liefert Fundament für eine nachhaltige Stadtbildpflege.
Kölnische Rundschau, 19. Juni 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Integriertes Handlungskonzept Stadtbezirk-Mitte
Kinder- und Jugendbeteiligung liefert spannende Ergebnisse.
(ein Kooperationsprojekt mit #stadtsache)
Dokumentation Kinderbeteiligung - Link
Dokumentation Jugendbeteiligung - Link
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nümbrecht
Fortschreibung Integriertes Handlungskonzept
Planungswerkstatt InHK 2.0 liefert viele konstruktive Vorschläge, insb. im Kontext der Regionale 2025.
Oberberg-Aktuell, 05. Juni 2019 (PDF, ca. 2,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Kreuzau
Masterplan Kreuzau "Auf der Tuchbleiche"
"Markt der Ideen"
zur Aufwertung und Erlebbarmachung der Mühlenteiche
Dürener Nachrichten, 29. Mai 2019 (PDF, ca. 0,1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wegberg
Integriertes Handlungskonzept
Arsbeck
Zahlreiche Bürger/innen brachten sich im Rahmen der Auftaktveranstaltung ein.
Rheinische Post, 24. Mai 2019 (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Integriertes Handlungskonzept Stadtbezirk-Mitte
2. Beteiligungsrunde zum Handlungskonzept: Bürger mit im Boot
Heinsberger Zeitung , 05. April 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
Link zur städtischen Homepage
Link zur Projekthomepage |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Jülich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Offizieller Projektstart im April mit Auftaktveranstaltung und Online-Beteiligung
Aachener Zeitung, 14. März 2019 (PDF, ca. 1,7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Langenfeld
Umgestaltung des Immigrather Platzes
MWM setzt sich mit ihrem Entwurf für die Neuordnung des Platzes im konkurrierenden Verfahren durch.
Rheinische Post - Langenfeld, 19. Februar 2019 (PDF, ca. 0,8 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Brühl
Neugestaltung der Fußgängerunterführung Brühl-Mitte
Feierliche Eröffnung der Unterführung und Start der integrierten Lichtinstallation per symbolischem Knopfdruck
Brühler Schlossbote, 08. Februar 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Die Westzipfelregion
Interkommunales Entwicklungskonzept
Eröffnung der Quartiersbüros in Gangelt, Heinsberg und Selfkant
Aachener Zeitung , 18. Januar 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
Heinsberger Zeitung , 05. Februar 2019 (PDF, ca. 0,5 MB)
Flyer Westzipfelregion (PDF, ca. 13 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Wiehl-Zentrum
MWM erarbeitet Gestaltungsleitfaden für die Innenstadt
Gestaltungsleitfaden (PDF, ca. 6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erkelenz
Integriertes Handlungskonzept Stadtbezirk-Mitte
Startschuss Planungsdialog: öffentl. Auftakt und Online-Beteiligung
Rheinische Post, 23. November 2018 (PDF, ca. 1 MB)
Rheinische Post , 06. Dezember 2018 (PDF, ca. 2,3 MB)
Link zur Projektseite Erkelenz 2030 |
 |
 |
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und
einen guten Start ins neue Jahr 2019!
Weihnachtskarte 2018 (PDF, ca. 2,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wassenberg
Integriertes Handlungskonzept Myhl
Auftaktveranstaltung zum Planungsprozess für den drittgrößten Stadtteil Wassenbergs – Chancen durch Ortsumgehung nutzen
Aachener Zeitung, 23. November 2018 (PDF, ca. 1 MB)
Rheinische Post, 22. November 2018 (PDF, ca. 1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Dortmund
1. Preis Realisierungswettbewerb "Stadtteil- und Bildungszentrum Dortmund-Wichlinghofen" nach RPW 2013 zusammen mit HWR Architekten Gunnar Ramsfjell
Ruhr Nachrichten, 16. November 2018 (PDF, ca. 1 MB)
Protokoll der Preisgerichtssitzung (PDF, ca. 1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Förderzusagen für
wichtige Innenstadtmaßnahmen aus insgesamt drei Programmen mit einem Gesamtfördervolumen von 4,4 Millionen Euro.
Aachener Zeitung, 26. Oktober 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Kreuzau
Masterplan / Integriertes Handlungskonzept für den Zentralort Kreuzau
Zahlreiche Bürger/innen besuchen drittes Masterplan-Bürgerforum: Vorstellung von zwei Varianten für den neuen Dorfplatz
Dürener Zeitung, 06. Oktober 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Langenfeld
Umgestaltung des Immigrather Platzes
Zwei Planungsbüros stellen ihre Entwürfe zur Neugestaltung den Bürgern/innen in einer Informationsveranstaltung am 26.09.2018 vor
Rheinische Post - Langenfeld, 28. September 2018 (PDF, ca. 0,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Mechernich
Städtebauliche Erstbewertung mündet in Impulsvortrag „Neue Qualitäten für die Mechernicher Innenstadt“
Kölnische Rundschau , 13. September 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wassenberg
Dorfentwicklungskonzept Ophoven
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger brachten sich im Rahmen der Dorfwerkstatt ein
Aachener Zeitung, 07. Juli 2018 (PDF, ca. 0,1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Kreuzau
Masterplan / Integriertes Handlungskonzept für den Zentralort Kreuzau
"Vision einer neuen Straße durch Kreuzau" in Kooperation mit dem Ingenieurbüro Behler | Langerwehe
Dürener Nachrichten , 30. Juni 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Langenfeld
Präsentation der
konkurrierenden
Entwürfe (ISAplan/scape sowie Planungsgruppe MWM) für die Umgestaltung des Immigrather Platzes im Planungs-, Umwelt, Bau- und Verkehrsausschuss
Rheinische Post - Langenfeld, 29. Juni 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hansestadt Wipperfürth
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Innenstadtumbau schreitet voran - weitere Bauabschnitte im Bereich "Hochstraße" umgesetzt und freigegeben
Bergische Landeszeitung , 08. Juni 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nümbrecht
Verkehrsuntersuchung im Ortskern
Präsentation der
Untersuchungsergebnisse
im Bau- und Betriebsausschuss
Kölnische Rundschau, 01. Juni 2018 (PDF, ca. 0,1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Blankenheim
Interkommunales Entwicklungskonzept mit Nettersheim
Bewilligungsbescheid Zukunft Stadtgrün
Bauberatung und Quartiersmanagement für den Ortskern
Kölner Stadtanzeiger, 17. April 2018 (PDF, ca. 0,3 MB)
Auszug Bürger-Magazin, Januar 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
Auszug Bürger-Magazin, Juni 2018 (PDF, ca. 0,5 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Bielstein-Zentrum
Mit der Wiederrichtung der Wetterfahne Sahnehäubchen auf die Ortskernsanierung gesetzt.
Kölnische Rundschau, 25. Mai 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Wiehl-Zentrum
Bürgerbeteiligung zum Verkehrskonzept Innenstadt
Veranstaltung stößt mit rund 300 Teilnehmern auf große Resonanz
Kölnische Rundschau, 18. April 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
Kölnische Rundschau, 21. April 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
Link zur städtischen Homepage
|
 |
 |
 |
 |
 |
MWM unterstützt Bundesstiftung Baukultur
Die Bundesstiftung Baukultur setzt sich für die Belange qualitätsvollen und reflektierten Planens und Bauens ein und verfolgt das Ziel, das Erscheinungsbild und den Zustand der gebauten Umwelt als Thema von öffentlichem Interesse zu verankern.
Link zur Homepage Bundesstiftung Baukultur
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hansestadt Wipperfürth
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Umgestaltung Marktplatz: Denkmalgerechte Gestaltung und Verbesserung der Aufenthaltsqualität
Bergische Landeszeitung, 02. Februar 2018 (PDF, ca. 0,6 MB)
Renderings (PDF, ca. 9 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Simmerath
BP 183 "Hasselfuhr"
Offenlagebeschluss für Wohngebietsentwicklung und Erschließung mit KVP B266/399 einstimmig gefasst
Aachener Nachrichten, 02. Februar 2018 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Bürgerversammlung zur Umgestaltung der Kückstraße unter dem Motto: „Wir arbeiten nicht gegen-, sondern miteinander und versuchen in jeder Weise, Rücksicht zu nehmen.“
Aachener Nachrichten, 01. Februar 2018 (PDF, ca. 0,1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Königswinter
Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK)
Erste Bürgerbeteiligungsrunde liefert wichtige Grundlagen
Link zur städtischen Homepage
Generalanzeiger, 02. Dezember 2017 (PDF, ca. 3,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und
einen guten Start ins Jahr 2018!
Weihnachtskarte 2017 (PDF, ca. 5,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
future lab Aachen
MWM unterstützt den archimedischen Sandkasten 2017
Link zur Homepage
Fotocollage (PDF, ca. 7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Alsdorf
"25 Jahre nach dem Bergbau – eine Stadt voller Energie entdeckt sich neu“, Buchvorstellung zum Jubiläumsjahr
mit Autorenbeitrag von Bernd Niedermeier
Buchbeitrag (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Geilenkirchen
Stadtumbaukonzept ehemalige Fliegerhorstsiedlung Neu-Teveren Konzept nach Verhandlungen mit BIMA vor dem Durchbruch
Geilenkirchener Zeitung, 02. Dezember 2017 (PDF, ca. 0,8 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hückelhoven
Integriertes Handlungskonzept Sophia-Jacoba
Gesamtkonzept einstimmig beschlossen
Rheinische Post, 27. Oktober 2017 (PDF, ca. 2,7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim
Interkommunales Entwicklungskonzept, Dorfinnenentwicklungskonzept, Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept:
Nettersheim verknüpft Städtebauförderung und Integrierte ländliche Entwicklung zum Wohle aller Ortslagen.
Gemeindeblatt Ausagbe 20, Auszug (PDF, ca. 1,0 MB)
Gemeindeblatt Ausgabe 21, Auszug (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Städtebauförderung im Regierungsbezirk Köln
Regierungspräsidentin überreicht 73 Mio. Euro an 42 Kommunen, darunter die MWM-Projekte in Baesweiler, Blankenheim, Erftstadt, Eschweiler, Euskirchen, Gangelt, Heinsberg, Hückelhoven, Linnich, Nettersheim, Nümbrecht, Selfkant, Wassenberg, Wiehl u. Wipperfürth
Presseinfo Bez.-Reg. Köln, 27. September 2017 (PDF, ca. 0,1 MB)
Liste der Förderprojekte (PDF, ca. 0,1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Bielstein-Zentrum
Neu gestaltete Straßen und Plätze bewähren sich im Alltag (Verkehrsfreigaben September 2013 bzw. September 2014).
Projektblatt Umgestaltung Ortsmitte Bielstein (PDF, ca. 5,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Selfkant
Integrativer Sportpark Hoengen erhält Förderung über "Investitionspakt Soziale Integration im Quartier"
Heinsberger Zeitung, 07. Juni 2017 (PDF, ca. 1 MB)
Heinsberger Zeitung, 15. Juli 2017 (PDF, ca. 0,4 MB)
Lageplanentwurf Integrativer Sportpark Höngen (PDF, ca. 3,5 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Gemeinde Blankenheim
Interkommunales Entwicklungskonzept mit Nettersheim
Programminformationen für die Akteure im Quartier
Infoflyer Bauberatung (PDF, ca. 6 MB)
Infoflyer Quartiersmanagement (PDF, ca. 4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hagen
Verkehrskonzept im Hinblick auf den Sanierungsbedarf „Großbrücken“
„Sanierungsdruck weckt Kreativität“
Artikel WR , 5. Juli 2017 (PDF, ca. 1 MB)
Fortsetzung Artikel WR , 5. Juli 2017 (PDF, ca. 1,4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Monheim am Rhein
Umgestaltung von Heinestraße und Eierplatz
Bürgerbeteiligung gestartet
Link zur städtischen Homepage
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hückelhoven
Integriertes Handlungskonzept Sophia-Jacoba
Start der Beteiligung – Information der Öffentlichkeit
Informationsflyer (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Wiehl-Zentrum
Feierliche Eröffnung Teilprojekt "Wheelpark"
Rahmenplanung: Planungsgruppe MWM
Ingenieurplanung: Ralf Maier, Betonlandschaften
Informationsflyer Wheelpark (PDF, ca. 2,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Herzogenrath
Gestaltungshandbuch und Gestaltungssatzung
Unterstützung der Stadtverwaltung bei der Beratung Privater
Beitrag Stadtmagazin "Treffpunkt Herzogenrath" (PDF, ca. 0,3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Blankenheim
Interkommunales Entwicklungskonzept mit Nettersheim
Bauberatung und Quartiermanagement Blankenheim startet
Auszug Bürger-Magazin, März 2017 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Attendorn
Integriertes Innenstadtentwicklungskonzept
Positive Bilanz des ersten Umsetzungsjahres
Link zur städtischen Homepage
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Eschweiler
2. Fortschreibung Integriertes Handlungskonzept Innenstadt Nord
Konversion ehem. City-Center-/Hertie-Komplex
Städtebaulicher Entwurf Rathaus-Quartier (PDF, ca. 4 MB)
Eschweiler Nachrichten, 22. Dezember 2016 (PDF, ca. 3 MB)
Eschweiler Filmpost , 28. Dezember 2016 (PDF, ca. 2,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Simmerath
Städtebauliches Konzept zum Bebauungsplan Nr. 183 „Hasselfuhr“ Wohngebietsentwicklung in der Ortsmitte von Lammersdorf
Aachener Zeitung, 09. Dezember 2016 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2017!
Weihnachtskarte 2016 (PDF, ca. 4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wassenberg
Fortschreibung Integriertes Handlungskonzept
Umgestaltung Hauptgeschäftsachse Graf-Gerhard-Straße
Verkehrskonzept und Ingenieurplanung
Heinsberger Zeitung , 26. November 2016 (PDF, ca. 4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Blankenheim
Interkommunales Entwicklungskonzept mit Nettersheim
Reaktivierung Ortskern Blankenheim: Sanierung und Belebung Schlüsselimmobilie sowie Verkehrskonzept Ortskern
Planungsgruppe MWM mit Pützfelderhof Architekten
Kölner Stadtanzeiger , 26. November 2016 (PDF, ca. 0,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim
Interkommunales Entwicklungskonzept mit Blankenheim
Fördermittel für Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
bringen vielfältige Projekte in der Eifelgemeinde Schwung
Gemeindeblatt Nettersheim , 11. November 2016 (PDF, ca. 0,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Städtebauförderung im Regierungsbezirk Köln
Regierungspräsidentin Gisela Walsken überreichte Zuwendungsbescheide an 10 Kommunen, darunter an die MWM-Projekte in Blankenheim, Euskirchen, Nettersheim und Wiehl
Presseinfo Bez.-Reg. Köln, 10. November 2016 (PDF, ca. 0,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Planung neu denken
Multilaterale Kommunikation
Die Perspektiven der Fachleute
(aus pnd|online II|2016)
Ergebnisbericht zur Interviewserie (PDF, ca. 1,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hansestadt Wipperfürth
Umgestaltung ZOB Wipperfürth
Wichtige Hürde genommen: Regionalrat gibt grünes Licht für Vorfinanzierung zur Verlegung der Landesstraße
Gestaltungsplan (PDF, ca. 0,7 MB)
Kölnische Rundschau, 24. Oktober 2016 (PDF, ca. 0,1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Kommunen Heinsberg, Gangelt, Selfkant, Waldfeucht
Interkommunales Entwicklungskonzept in Aufstellung
Pressekonferenz der Bürgermeister
Heinsberger Zeitung , 11. Oktober 2016 (PDF, ca. 0,9 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Linnich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Regierungspräsidentin überreicht Zuwendungsbescheid und signalisiert Rückendeckung für die Gesamtmaßnahme
Aachener Zeitung, 21. September 2016 (PDF, ca. 0,4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlugskonzept
Bielstein-Zentrum
Feierliche Eröffnung Naherholungsbereich Wiehlaue in Bielstein
Projektflyer (PDF, ca. 2,7 MB)
Einladungsflyer (PDF, ca. 2,2 MB)
Oberbergische Volkszeitung , 05.09.2016 (PDF, ca. 1,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Herzogenrath
Bebauungsplan Erkensmühle / Broichbachtal
Erarbeitung eines B-Plans in innerstädtischer Gemengelage für einen privaten Investor
Projektblatt B-Plan Erkensmühle (PDF, ca. 3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Alsdorf
Integriertes Handlungskonzept Soziale Stadt Alsdorf-Mitte
Spiel- und Treffplatz Anna erhält Förderung über „Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen“
Gestaltungskonzept (PDF, ca. 7 MB)
Projektbeschreibung (PDF, ca. 1,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlugskonzept
Wiehl-Zentrum
Spatenstich Homburger Straße mit Vorplatz Wiehler Wasser Welt
Bericht auf der städtischen Homepage
Oberbergische Volkszeitung , 12. Juli 2016 (PDF, ca. 0,2 MB)
Oberberg Aktuell , 12. Juli 2016 (PDF, ca. 0,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Baukultur in der Innenstadt
Arbeitshilfe der Landesinitiative StadtBauKulturNRW
mit dem von MWM begleiteten Projekt in Radevormwald
Broschüre Baukultur (PDF, ca. 9 MB)
Link zur Homepage StadtBauKulturNRW
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim
Dorfinnenentwicklungskonzept Tondorf
Integrierte ländliche Entwicklung in der Gemeinde Nettersheim
Auftakt zur Bürgerbeteiligung
Auszug Gemeindeblatt 11/2016 (PDF, ca. 1,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Kreuzau
Masterplan für den Zentralort
Start der Untersuchungen mit lokalen Akteuren
Aachener Nachrichten , 09. Juni 2016 (PDF, ca. 0,5 MB)
Informationsflyer (PDF, ca. 0,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hansestadt Attendorn
Integriertes Innenstadtentwicklungskonzept
Kommunale und private Maßnahmen gehen in die Umsetzung
Innenstadt: Grünes Licht für Baumaßnahmen (Projekthomepage)
Aktuelles zur Gesamtmaßnahme (Projekthomepage)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Tag der Städtebauförderung
Einweihung 1. Bauabschnitt und Beteiligung der Bürgerschaft
Aachener Zeitung, 22. Mai 2016 (PDF, ca. 0,1 MB)
Super Sonntag , 29. Mai 2016 (PDF, ca. 0,5 MB)
Super Mittwoch , 01. Juni 2016 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hansestadt Wipperfürth
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
„Untere Straße wird höher gelegt“
Wipperfürther Baustellenbaltt, Ausgabe Mai 2016 (PDF, ca. 1,7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Linnich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Motivierendes Video zum Projekt des "Wir in Linnich e.V."
Video IHK Linnich, Link Youtube |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erftstadt
Integriertes Handlungskonzept Masterplan Liblar
Tag der Städtebauförderung am 21. Mai 2016
MWM präsentiert Gesamtkonzept
Veranstaltungsflyer (PDF, ca. 2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Bornheim
Umgestaltung des Zentrums
Verkehrskonzept, Ingenieurleistungen Frei-/Verkehrsanlagen
Eröffnung des neuen Ortszentrums am 08.05.2016
General Anzeiger - Bonn, 09.05.2016 (PDF, ca. 0,1 MB)
Pressemitteilung, städt. Homepage, 11.05.2016
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
politische Beratung des Rahmenplans ZOB / Stadteingang im Zuge des Integrierten Handlungskonzeptes Innenstadt
Aachener Nachrichten , 22. April 2016 (PDF, ca. 0,7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim
Sonderprogramm "Hilfen im Städtebau für Kommunen zur Integration von Flüchtlingen"
Konzept für ehem. Kloster erhält Föderung in Höhe von rund 2. Mio. €
Gemeindeblatt Auszug, 01.04.2016 (PDF, ca. 1,2 MB)
Projektantrag, Inhaltsverzeichnis (PDF, ca. 1,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hagen / WBH
Realisierung der Bahnhofshinterfahrung
Projektkoordination und LPH 1-5 Straßenbau
150 t Stahlbogenbrücke wird im 3. Bauabschnitt entfernt
Der Westen, 05. April 2016 (PDF, ca. 0,1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Brühl
Umgestaltung Balthasar-Neumann-Platz
Frei-/Verkehrsanlagen Leistungsphasen 1-8 und ö. B.
Kurz vor der endgültigen Fertigstellung - Wochenmarkt kehrt zurück
Rhein-Erft Rundschau, März 2016 (PDF, ca. 0,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Monheim am Rhein
Umgestaltung der Hauptstraße in Baumberg
Bürgerinformationsveranstaltung 25.01.2016
Reihnische Post - Langenscheidt, 27.01.2016 (PDF, ca. 0,7 MB)
Stadt Monheim a. R. - Nachrichten, 26.01.2016 (PDF, ca. 0,3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Wiehl-Zentrum
Teilprojekt Wheelpark: MWM mit Ralf Maier Betonlandschaften
Oberbergische Volkszeitung , 15. Januar 2016 (PDF, ca. 0,3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2016!
Weihnachtskarte 2015 (PDF, ca. 1,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hansestadt Wipperfürth
Konkretisierung der Förderantragsunterlagen InHK
Planungsprozess Umgestaltung Marktplatz
Bergische Landeszeitung, 10. Dezember 2015 (PDF, ca. 0,4 MB)
Wipperfürther Bausstellenblatt , Dezember 2015 (PDF, ca. 1,1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bundestransferwerkstatt Aktive Zentren
Tagung in Radevormwald am 30.09. und 01.10.2015
Programmflyer der Veranstaltung (PDF, ca. 1 MB)
Remscheider Generalanzeiger, 2. Oktober 2015 (PDF, ca. 0,4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Wiehl-Zentrum
Um- und Ausbau Bildungs- / Kulturzentrum
Flyer Bildungs- / Kulturzentrum (PDF, ca. 3,3 MB)
Kölner Stadt-Anzeiger, 28. August 2015 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Gevelsberg
Umbau Hagener Straße (L700 / ehem. B7)
Ingenieurplanungsleistungen LPH 1-8 und örtliche Bauüberwachung
Pressebericht zu Baubeginn, 06. Oktober 2015 (PDF, ca. 0,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hansestadt Attendorn
Integriertes Innenstadtentwicklungskonzept
Gesamtkonzept am 1. Oktober einstimmig beschlossen
IEK Kurzfassung (PDF, ca. 3 MB)
Video zum Konzeptionsprozess (PDF, ca. 17 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Bielstein
Rundweg Bielstein
Oberbergische Volkszeitung, 11. Juli 2015 (PDF, ca. 0,4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinden Blankenheim und Nettersheim
Interkommunales Entwicklungskonzept
Zukunftskonferenz als Basis der Strategieentwicklung
Kölner Stadt-Anzeiger, 22. Juni 2015 (PDF, ca. 0,8 MB)
Auszug Gemeindeblatt Nettersheim , Ausgabe 12 (PDF, ca. 1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW 2015
Bewerbungsbaustein "Tag der Städtebauförderung"
Dokumentation TdStBF (PDF, ca. 4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Alsdorf
Konkrete Stadtbildpflege (Fassaden- / Hofprogramm)
Unterstützung privater Eigentümer/innen
Projektblatt - Stadtbildpflege (PDF, ca. 1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Geilenkirchen
Stadtumbaukonzept ehemalige Fliegerhorstsiedlung Neu-Teveren
Quartiers-/ Bewohnerbefragung
Bürgerinformation (PDF, ca. 5 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Tag der Städtebauförderung 9. Mai 2015
MWM begleitet die Veranstaltungen in Radevormwald, Erftstadt und Brühl
Flyer Radevormwald, (PDF, ca. 0,2 MB)
Flyer Erftstadt-Liblar, (PDF, ca. 1,5 MB)
Link zur städtischen Homepage Brühl
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Linnich
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Auftaktveranstaltung und Bürgerbeteiligung
Bürgerinformation / Flyer, (PDF, ca. 1 MB)
Jülicher Zeitung , 17. April 2015 (PDF, ca. 0,5 MB)
Jülicher Zeitung , 23. April.2015 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hansestadt Attendorn
Integriertes Innestadtentwicklungskonzept
2. Stadtkonferenz / Quartiersbüro
Pressebericht Stadtkonferenz , 04. März 2015 (PDF, ca. 1 MB)
Quartiersbüro eröffnet, 14.03.2015, Link zur städt. Homepage
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Euskirchen
Integriertes Handlungskonzept Kuchenheim
Vertiefung Rahmenplanung 2009-2011
Auftaktveranstaltung
Bürgerinformation (PDF, ca. 2,5 MB)
Kölner Stadtanzeiger , 27. Februar 2015 (PDF, ca. 1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Würselen
Bebauungsplan 207 Drischer Straße
Blockinnenbereichsentwicklung in zentraler Lage
Projektblatt "BP 207 Drischer Straße" (PDF, ca. 2,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2015!
Weihnachtskarte 2014 (PDF, ca. 3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hansestadt Wipperfürth
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Umbau startet mit Spatenstich an der Bahnstraße
Bergische Landeszeitung, 02. Dezember 2014 (PDF, ca. 0,9 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Gestaltungsoffensive 2014
Experten informieren über Förderprogramm
RP Online, 27. Oktober 2014(PDF, ca. 0,9 MB)
Sehstation regt Diskussion an
rga.Online, 20. Oktober 2014 (PDF, ca. 0,06 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Soziale Stadt Setterich
Umsetzungsschwerpunkt 2015 "Grün und Freiraumqualität"
Aachener Zeitung, 23. Oktober 2014 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Erftstadt
Masterplan Liblar (Integriertes Handlungskonzept)
Informationsflyer (PDF, ca. 5 MB)
Bürgerschaft zeigt sich engagiert
Kölner-Stadt-Anzeiger, 30.10.2014 (PDF, ca. 0,8 MB)
Kölner-Stadt-Anzeiger, 10.11.2014 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auszeichnungswettbewerb 2014
10 Jahre Stadtumbau NRW
Preisträger Gevelsberg
Auszug aus Veröffentlichung MBWSV (PDF, ca. 1 MB)
Projektblatt Mittelstraße (PDF, ca. 1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Büroausflug 2014
Eifelgemeinde Nettersheim präsentiert sich und ihre Projekte bei strahlendem Sonnenschein
Kurzbericht (PDF, ca. 0,6 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Integriertes Handlungskonzept für die Innenstadt
Öffentliche Ideenwerkstatt
"Baesweiler Bürger stellen City auf den Prüfstand"
Aachener Zeitung, 23. August 2014 (PDF, ca. 0,4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Attendorn
MWM begleitet die Innenstadtentwicklung
Einstieg mit Stadtkonferenz
Infos auf der städtischen Homepage
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Gestaltungsleitfaden Innenstadt
Orientierungshilfe für kommunale und private Maßnahmen
im Sanierungsgebiet
Gestaltungsleitfaden (PDF, ca. 9 MB)
Rheinische Post Online, 13. November 2013 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim
Archäologischer Landschaftspark
Gesamtkonzeption, Projektkoordination, Fördermanagement
- Eröffnung im Mai 2014
Projektblatt Arch. Landschaftspark (PDF, ca. 5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Gevelsberg / STRASSEN.NRW
Umgestaltung der B7 Hagener Straße
Leistungsphasen 1-8 und örtliche Bauüberwachung
Eröffnungsfeier am 27.04.2014
Artikel Schwelmer Stadt Anzeiger
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Bielstein Zentrum
Fassaden- / Hofprogramm gestartet
Informationsflyer (PDF, ca. 3 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tag der Architektur 28. + 29.06.2014
Wir beteiligen uns mit dem neu gestalteten Marktplatz in Radevormwald und freuen uns auf ihren Besuch!
TdA 2014 Projektdatenbank - Architektenkammer NRW
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Monheim am Rhein
Gutachterverfahren "Aufwertung Hauptstraße" in Baumberg
1. Rang und Empfehlung zur Umsetzung
Rheinische Post 22. März 2014. (PDF, ca. 0,9 MB)
Präsentation, (PDF, ca. 8,6 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Uniklinik Aachen
Neuorganisation Erschließung / Parken
auf der Zielgeraden: 155 Bäume und Sträucher gepflanzt
Aachener Zeitung 04. April 2014. (PDF, ca. 0,9 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Sanierungsgebiet Bielstein-Zentrum (Aktive Zentren)
Spatenstich zum 2. Bauabschnitt
www. wiehl.de |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wülfrath
Stadtentwicklungsprogramm
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Projektblatt "Handlungskonzept", (PDF, ca. 1,9 MB)
Projektblatt "Umgestaltung Fußgängerzone" , (PDF, ca. 1,8 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wülfrath
Stadtentwicklungsprogramm
Aufwertung der Innenstadt schreitet voran
4. Bauabschnitt in Vorbereitung
Rheinische Post, 06. Februar 2014 (PDF, ca. 0,9MB) |
 |
 |
 |
 |
|
Stadt Wipperfürth 
Integriertes Handlungskonzept Ohler Wiesen
Baustein des Projektes"Wasserquintett"
"Eine Flusslandschaft wird neu entdeckt!"
Projektblatt "Wipperfürth Ohler Wiesen" (PDF, 1,4 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Moers
Stadtentwicklungskonzept als Baustein
auf dem Weg zum neuen Flächennutzungsplan
Projektblatt "Stadtentwicklungskonzept/ FNP" (PDF, ca. 1,9 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
Projektbeispiel in Praxisdatenbank der Bundestransferstelle aktualisiert
http://www.staedtebaufoerderung.info (PDF, ca. 1,4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest
und ein glückliches, erfolgreiches Jahr 2014.
Weihnachtskarte (PDF, ca. 0,9 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Bürgerbeteiligung und Werkstattverfahren
essentielle Bausteine von Planverfahren
Projektblatt (PDF, ca. 2,7 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wipperfürth
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Grünes Licht für den Umbau des Zentrums
Bergische Landzeitung, 07. Dezember 2013 (PDF, ca. 0,9 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Wiehl Zentrum
Wiehler Bürger zeigen großes Interesse
Oberbergische Volkszeitung, 02. Dezember 2013 (PDF, ca. 1,2 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Sanierungsgebiet Bielstein-Zentrum (Aktive Zentren)
Bürgerinformation zum 2. Bauabschnitt
Informationsflyer, (PDF, ca. 5,5 MB)
www.wiehl.de, 25. November 2013 (PDF, ca. 1,5 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nümbrecht
Integriertes Handlungskonzept Ortskern
Förderantrag auf dem Weg
Oberbergische Volkszeitung, 22. November. 2013 (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Wachtberg
Neuaufstellung Flächennutzungsplan
Verfahren auf der Zielgeraden
Projektblatt FNP Gemeinde Wachtberg (PDF, ca. 2,1 MB)
Presseberichte, November 2013 (PDF, ca. 1,4MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Wiehl Zentrum Bürgerinformation zum Wiedereinstieg ins Verfahren
Informationsflyer (PDF, ca. 4,4MB)
Kölnische Rundschau, 13. November 2013 (PDF, ca. 1,7 MB)
Oberberg Aktuell, 08. November 2013 (PDF, ca. 1,7 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Soziale Stadt Setterich
Quartierszentrum eröffnet und Hauptgeschäftsbereich umgestaltet
Projektblatt Quartierszentrum, (PDF, ca. 1,2 MB)
Projektblatt Hauptstraße, (PDF, ca. 2,1 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Sanierungsgebiet Bielstein-Zentrum (Aktive Zentren)
Einweihung 1.BA Bahnhofsplatz/ Schlanderser Straße
www.wiehl.de, 30. September 2013 (PDF, ca. 0,7MB)
Wiehl Anzeigen Echo 02. Oktober 2013 (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Aktives Zentrum
Neues Leben am Marktplatz
Projektblatt Marktplatz -Radevormwald (PDF, ca. 3,3MB)
Der Marktplatz vorher (PDF, ca. 2,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Geilenkirchen
Gesamträumliches Planungskonzept Windkraft 64. Änderung des Flächennutzungsplanes
Projektblatt Windkraft Geilenkirchen (PDF, ca. 4 MB)
Presseartikel Aachener Zeitung, 20. August 2013 (PDF, ca. 1 MB)
Presseartikel Super Sonntag, 31. Juli 2013 (PDF, ca. 1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Monheim am Rhein
Umgestaltung Rathausplatz mit ZOB
"Neue Aufenthaltsqualität ohne Verlust an Funktionalität!"
Projektblatt Monheim Rathausplatz, (PDF, ca. 1,3MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Alsdorf
Soziale Stadt Alsdorf-Mitte Integriertes Handlungskonzept, Projektmanagement
Soziale Stadt jetzt online!
www.alsdorf.de, 24. Juli 2013
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Sanierungsgebiet Bielstein-Zentrum
Öffentlichkeitsarbeit 1. Bauabschnitt
Baustellenspaziergang
www.wiehl.de,19.Juli.2013 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wülfrath
Stadtentwicklungsprogramm Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Neue Internetplattform zur Bürgerinformation/ -beteiligung
www.wuelfrath.net, 11. Juni 2013
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt 2. Bauabschnitt: Umgestaltung Kaiserstraße, LP 1-5 Citymanagement: Frank Manfrahs
Flyer Baustellenplaner, Mai 2013, (PDF, ca. 1,1 MB)
Rheinische Post , 27. Mai 2013, (PDF, ca. 0,8 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Alsdorf
Integriertes Handlungskonzept Soziale Stadt Alsdorf-Mitte Projektmanagement Leitprojekt „ABBBA“
Einladung „ABBBA Eröffnung", 22. Mai 2013, (PDF, ca. 2,8 MB)
Aachener Zeitung, 23. Mai 2013, (PDF, ca. 0,9 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Soziale Stadt Setterich Nord
Zwischenbilanz Umsetzung und Angebote Haus Setterich
Auszüge aus der Stadtteilzeitung Nr. 10/ April 2013 (PDF, ca. 0,4 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim
Revitalisierung der Ortsmitte (Aktive Zentren)
Eröffnung Dorfplatz und Literaturhaus
Kölnische Rundschau, 07. April 2013 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Bielstein
Spatenstich 1. Bauabschnitt
Flyer "Information
zur Umgestaltung", April 2013, (PDF, ca. 3,8 MB)
Oberbergische Volkszeitung, 05. April 2013, (PDF, ca. 0,8 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Alsdorf
Soziale Stadt Alsdorf-Mitte - kooperative Stadtraumaufwertung
Schönheitskur für Fassaden
Aachener Zeitung, 28. März 2013, (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Aachen
Verkehrskonzept Universitätsklinikum
Schwerpunkte: Neuorganisation ruhender Verkehr, Umwelttrasse
Aachener Zeitung, 27. März 2013, (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nümbrecht
Integriertes Handlungskonzept Ortskern
Ergebnisse Bürgerwerkstatt - Gestaltungsidee Hauptstraße
Kölnische Rundschau,22. März. 2013 (PDF, ca. 1,0 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Düren
Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 1/27 "Seniorengerechtes Wohnen Bonner Straße"
Einstimmiger Beschluss zur Einleitung des Verfahrens
Dürener Zeitung, 14. März 2013, (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Bornheim
Verkehrskonzept Probephase für neue Verkehrsregelung
http://www.ksta.de, März. 2013 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim
Revitalisierung der Ortsmitte
Gesamtkonzept, Straßen-/ Platzgestaltung LP 1-8
Flyer "Einweihung Dorfplatz", März. 2013 (PDF, ca. 0,5 MB)
|
 |
|
 |
 |
 |
Städte Alsdorf und Baesweiler
Soziale Stadt Setterich Nord bzw. Alsdorf-Mitte
Frischzellenkur findet großen Anklang
Aachener Nachrichten, März. 2013 (PDF, ca. 2MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nümbrecht
Integriertes Handlungskonzept Ortskern
Bürgerwerkstatt
Einladungsflyer, März 2013 (PDF, ca. 3,5 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Pfaffenhofen a.d. Ilm
Mehrtägige Strategieklausur des Stadtrates
Konzeption und Moderation in Kooperation mit Jung Stadtkonzepte
http://www.pafunddu.de, 24. Januar 2013, (PDF, ca. 1,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Soziale Stadt Setterich Nord
Bürgerbilanzkonferenz zur Umsetzung
Aachener Zeitung, 18. Januar 2013 (PDF, ca. 0,2 MB)
Infobrief DRK - Baesweiler, Januar 2013, (PDF, ca. 0,1 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Aus dem weihnachtlichen Aachen wünschen wir Ihnen von Herzen frohe Festtage und ein gutes neues Jahr 2013!
Weihnachtskarte (PDF, ca. 4,5 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Alsdorf
Integriertes Handlungskonzept Soziale Stadt Alsdorf-Mitte
Kooperative Stadtraumaufwertung (PDF, ca. 2 MB)
Verfügungsfonds "Mitwirkung & Beteiligung" (PDF, ca. 2 MB)
Verfügungsfonds "Attraktive Innenstadt" (PDF, ca. 2 MB)
Angebote ABBBA e.V. (PDF, ca. 2 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Düren
Soziale Stadt
Straßen- und Platzgestaltung LP 2-8
Einweihung Eingangsbereich Nordstadt
Dürener Nachrichten, 03. Dezember 2012 (PDF, ca. 1,6 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Kamp-Lintfort Mehrfachbeauftragung Bergewerk-West
1. Rang Teamberatung Mobilität/ Verkehr
www.competitionline.de, 05. Dezember 2012 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim 
Archäologischer Landschaftspark
Rahmenplan, Finanzierung/ Förderung
Grundsteinlegung
Kölner Stadt-Anzeiger, 02. Dezember 2012 (PDF. ca. 2 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Alsdorf
Integriertes Handlungskonzept Soziale Stadt Alsdorf-Mitte Auftaktveranstaltung
Aachener Nachrichten, 27. Nov. 2012 (PDF, ca. 1MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Moers
Neuaufstellung Flächennutzungsplan Öffentlichkeitsbeteiligung Vorentwurf
Flyer, November 2012 (PDF ca. 3 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Neuer Marktplatz feierlich eingeweiht
www.rp-online.de, 05.November 2012 (PDF, ca. 1 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nümbrecht
Integriertes Handlungskonzept Ortskern
Öffentliche Impulsveranstaltung zum Projektstart
Oberbergische Volkszeitung, 19. September 2012 (PDF, ca. 0,5 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wipperfürth
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Beschluss zur Umsetzung
Bergische Landzeitung, 14. September 2012 (PDF, ca. 1 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Stadtsanierung - Vorbereitung 3. Bauabschnitt Bürgerwerkstatt zur Umgestaltung des Schloßmacherzentrums
Remscheider General-Anzeiger, 3. September 2012, (PDF,1 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim
Ortskernsanierung Nettersheim (Aktive Zentren)
Gestaltung der Ortsmitte - Umbau bis Ende 2012
Bauschild, September 2012 (PDF, ca. 0,6 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hennef
Neuaufstellung des Flächennutzungsplans
Arbeitsgemeinschaft Stadt, Planungsgruppe MWM, Büro für Ökologie H. Fehr
Infoseiten der städtischen Homepage, Sep 2012 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Stadtsanierung - Vorbereitung 3. Bauabschnitt
Bürgerwerkstatt zur Umgestaltung des Schloßmacherzentrums
3. Flyer, August 2012 (PDF, ca. 1,5 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Düren
Soziale Stadtentwicklung Nord-Düren
Umgestaltung Quartierseingang (Straßen-/ Platzgestaltung)
Pressebericht zum Spatenstich, AZ vom 31.07.2012 (PDF, ca. 1,0 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wipperfürth
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Beschluss Rahmenkonzept
Bergische Landzeitung, 15. Juni 2012 (PDF, ca. 0,2 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hennef
Neuaufstellung des Flächennutzungsplans
Bürgerinformation
Flyer, Mai 2012 (PDF, ca. 1,5 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Bürgerzeitung zum Innenstadtumbau
mit Beiträgen von MWM
1. Ausgabe März 2012, (PDF,1,3 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept Wiehl-Zentrum
Vertiefungsbereich Wiehl-Süd
Kölnische Rundschau, 28. März 2012 (PDF, ca. 1,3 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hagen
Spatenstich für Bahnhofshinterfahrung
Großprojekt zur Verkehrsentlastung der Innenstadt und
Brachflächenreaktivierung
www.derwesten.de, 23. März 2012 (PDF, ca. 0,7 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Soziale Stadt Setterich Nord
Bürgerbeteiligung zur Straßen- und Freiraumgestaltung
Aachener Nachrichten, 19. März 2012 (PDF, ca. 0,8 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Das Team der Planungsgruppe MWM wünscht Ihnen frohe Weihnachten und ein erbauliches Jahr 2012!
Weihnachtskarte (PDF, ca. 0,8 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Monheim a. Rhein Umbau Rathausplatz mit Busbahnhof
Leistungsphasen 1-7 u. örtliche Bauüberwachung
Projekt-/Finanzierungsmanagement
www.wz-newsline.de, 22. Nov. 2011 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Düren
Klimaschutzsiedlung Düren
Städtebauliche Begleitung, Bebauungsplan
www.klimaschutzsiedlung-dueren.de, 21. Nov. 2011 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wipperfürth
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Bürgerinformationsveranstaltung
Bergische Landzeitung, 17. Nov. 2011 (PDF, ca. 1 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Alsdorf
Soziale Stadt Alsdorf-Mitte
Integriertes Handlungskonzept (mit Picco Bella gGmbH)
Projekt- und Förderantragsmanagement
Aachener Nachrichten, 28. Sep. 2011 (PDF, ca. 3,5 MB)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hagen
Projekt Bahnhofshinterfahrung
Entwicklungsperspektiven für einen Stadtteil
Westfalenpost, 14. Sep. 2011 (PDF, ca. 1,2 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Leverkusen
Neue Bahnstadt Opladen
Projektmanagement, Visualisierung/Rendering
Imagebroschüre (PDF, ca.1 mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Aktives Zentrum Radevormwald
Entwurf Umgestaltung Marktplatz (3D-Visualisierung)
Remscheider General-Anzeiger, 17. Juni 2011
(PDF, ca.1 mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wülfrath
Bürgerforum zur Neugestaltung der Fußgängerzone (DTP / MWM)
Rheinische Post, 10. Juni 2011
(PDF, ca. 1,5 mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Hagen
Planung und Projektkoordination Bahnhofshinterfahrung
Westfalenpost, 27. April 2011
(PDF, ca. 1,5 mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wülfrath
Umsetzung Stadtentwicklungsprogramm
1. Bauabschnitt "Im Spring" (DTP / MWM)
Westdeutsche Zeitung, 26. April 2011
(PDF, ca. 0,5 mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Radevormwald
Integriertes Handlungskonzept Innenstadt
Bürgerinformation
Flyer Bürgerwerkstatt (PDF, ca. 3,5mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Frohe Weihnachten
Wir bedanken uns bei Ihnen, wünschen frohe Festtage
und einen guten Start ins neue Jahr 2011.
Weihnachtskarte (PDF, ca. 0,5mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Euskirchen
Rahmenplanung Ortsteil Kuchenheim
Bürgerversammlung
Kölner Stadt-Anzeiger, 18. Nov 2010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Brühl
Umgestaltung Fußgängerzone Steinweg
Bauschild (PDF, ca. 2,5mb), 17. September 2010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Gemeinde Nettersheim 
Konzept Archäologischer Landschaftspark Eifel
Projektteam: Planungsgruppe MWM,
Planungsgruppe Scheller,
NARMER architecture studio
Kölner Stadt-Anzeiger, 01. Juli 2010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wipperfürth
Wasserquintett - Ohler Wiesen
Projektsteuerung,
Erschließungsplanung,
Tiefbau
Infoflyer
PDF (ca. 3mb) Flyergestaltung: Neisser | Zöller, Wuppertal |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept "Wiehl Zentrum"
Bürgerforum
www.wiehl.de, 11. Mai 2010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wassenberg
Stadtsanierung,
Offizielle Eröffnung Burgberg
Heinsberger Zeitung, 29. April 2010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Geilenkirchen Sachlicher Teilflächennutzungsplan Windkraft
Geilenkirchener Zeitung, 17. April 2010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Rietberg
Preisträger im bundesweiten Wettbewerb "Kommunen in neuem Licht" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
www.optischetechnologien.de, 15. April 2010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Rietberg
Lichtkonzept "Altstadt"
www.rietberg.de., 14.April 2010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wiehl
Integriertes Handlungskonzept
"Bielstein"
www.wiehl.de/aktuelles, 09. März 2010 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Alsdorf
Soziale Stadt Alsdorf-Mitte
„Auf besonderen Fähigkeiten der Menschen im Quartier aufbauen“
Aachener Zeitung, 08. März 2010
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wassenberg
Stadtsanierung
Eröffnung Burgberg, Fassadenwettbewerb
Rheinische Post, 12. Dezember 2009 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Mechernich
Bebauungsplan "Freizeit- und Kulturfabrik"
Kölner Stadt Anzeiger, 10. Dezember 2009 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Moers
Stadtentwicklungskonzept,
Flächennutzungsplanung
www.moers.de/stek |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Integriertes Handlungskonzept Ortskern Setterich
Umgestaltung Hauptstraße
Baesweiler Zeitung, 28. August 2009
PDF (ca. 1mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Geilenkirchen
Geschäftsflächenmanagement
www.innenstadtentwicklung-geilenkirchen.de
|
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wülfrath
Stadtentwicklungsprogramm
Rheinische Post, 22.. August 2009
PDF (ca. 1mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Mindelheim
Stadtsanierung im Dialog B.Niedermeier als Projektleiter für Identität & Image Coaching AG
Städtische Broschüre "Integrierte Stadtentwicklung" PDF (ca. 9mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Moers
Stadtentwicklungskonzept,
Flächennutzungsplanung
Städtischer Flyer "Moers 2030" -
PDF (ca. 1mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wülfrath
Stadtentwicklungsprogramm
Rheinische Post, 14. August 2009
PDF (ca. 1mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Geilenkirchen
Integriertes Handlungskonzept,
Umgestaltung Konrad-Adenauer-Straße, 1. Bauabschnitt Geilenkirchener Zeitung, 23. Juli 2009
PDF (ca. 1mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wülfrath Stadtentwicklungsprogramm Integriertes Handlungskonzept, 2009 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Euskirchen
Rahmenplanung Ortsteil Kuchenheim,
Konzeption einer Ortsumgehung
Kölnische Rundschau, 27. Juni 2009
PDF (ca. 1mb) |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wassenberg
Stadtsanierungs, 2007/ 2008 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wassenberg
Lichtkonzept Stadtkern - Probebeleuchtung
Rheinische Post, 27. November 2007 (JPG ca 1 MB) |
 |
 |
 |
 |
 |
Lichtkonzept Heinsberg - 1. Preisträger ICPLA 2007
Internationaler city.people.light award 2007
Eindhoven, 08.11.2007 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wassenberg
Stadtsanierung
Vorbereitende Untersuchungen
Integriertes Handlungskonzept Stadtzentrum
Heinsberger Zeitung, 30. August 2007 |
 |
 |
 |
|
 |
Stadt Gevelsberg
Umgestaltung Mittelstraße , 2006/ 2007 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Wermelskirchen
Umgestaltung Kölner Straße, 2006/ 2007 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Baesweiler
Umgestaltung Reyplatz, 2006 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt Heinsberg
Historischer Stadtpark Burg- und Kirchberg, 2006 |
 |
|